Büroplatz mieten

Flexibel wie Sie!

Fordern Sie ein individuelles Angebot an!

Das Formular konnte leider nicht übermittelt werden.

Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0800 328 37 62.

Flexibel wie Sie!

Fordern Sie ein individuelles Angebot an!

Group 1
Group 2

Die von Ihnen übermittelten Informationen werden gemäß unserer Datenschutzerklärung gespeichert, um Ihr individuelles Angebot zu erstellen. Sie werden unter Umständen zur Beantwortung an andere Unternehmen der eGroup-Unternehmensgruppe weitergeleitet, wenn diese die Dienstleistung in dem angefragten sachlichen oder räumlichen Bereich zur Verfügung stellen. Eine Weitergabe der Anfrage an sonstige Dritte außerhalb der eGroup-Unternehmensgruppe findet nicht statt.

Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit und ohne Angabe von Gründen per E-Mail an datenschutz@ebuero.de widerrufen. Wir werden Ihre Daten dann unverzüglich löschen, sofern wir nicht aus anderen Gründen berechtigt oder verpflichtet sind, diese weiter zu speichern.

Nähere Informationen zum Newsletter Versand erhalten Sie hier

Das Formular konnte leider nicht übermittelt werden.

Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0800 328 37 62.

Vielen Dank für ihre Kontaktaufnahme!

Vielen Dank. Ihre Daten wurden erfolgreich übermittelt. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Der moderne Büroplatz – welche Arten und Besonderheiten gibt es?

Viele Berufe werden am Schreibtisch ausgeübt. Auch wenn sich die Arbeitswelt zunehmend digitalisiert und immer mehr Menschen im Home-Office oder remote arbeiten, bleibt der Arbeitsplatz im Büro ein Klassiker. Es gibt in unterschiedlichsten Varianten, die wir Ihnen in diesem Artikel vorstellen werden.

Was sind die häufigsten Büroarten? Die sechs häufigsten Büroarten sind: 1. Das Einzelbüro, 2. Das Mehrpersonenbüro, 3. Das Großraumbüro, 4. Das Kombibüro, 5. Das Gruppenbüro, 6. Das Non-territoriale Büro.

Im Text finden Sie zu jeder Bürovariante detaillierte Informationen. Zusätzlich geben wir Ihnen zum Schluss einen Tipp, wie Sie Ihre Arbeit im Büro effizienter gestalten können.

Die 6 häufigsten Büroarten

In Deutschland gibt es knapp 18 Millionen Büroplätze, und es werden tatsächlich mehr als weniger. In einem Arbeitsleben kommt man schnell auf 80.000 Stunden Schreibtischarbeit. Das entspricht knapp zehn Jahren in Sitzhaltung. Die Folge sind häufige Kopf- und Rückenschmerzen, Augenprobleme, Konzentrationsschwäche oder psychische Beschwerden.

Welche Auswirkungen der Job auf die Gesundheit hat, hängt unter anderem von der Art des Büros ab. Großraumbüros haben einen schlechten Ruf und Einzelbüros gelten als erstrebenswert. Doch was macht die einzelnen Büroformen tatsächlich aus? Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung, welche Art von Büroplatz Sie mieten möchten.

Das Einzelbüro

Das Einzelbüro ist der Traum jedes Büroangestellten. Denn ein Büroplatz im Einzelbüro ist exakt auf Sie zugeschnitten. Es ist Ihr eigenes Reich, kann nach Belieben personalisiert und muss niemandem geteilt werden. Hier können Sie sich ungehindert ausbreiten, ohne dabei Rücksicht auf andere nehmen zu müssen. 

Die Vorteile eines Büroplatzes im Einzelbüro liegen auf der Hand. Im Einzelbüro haben Sie Ruhe und können ungestört arbeiten. Ebenso können Sie die Raumtemperatur und die Belüftung ganz an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen. Auch Sonnenschutz und Beleuchtung stellen Sie hier ganz nach Ihre Wünschen ein. Sie haben außerdem den perfekten Raum für vertrauliche Gespräche und müssen sich keine Sorgen um neugierige Augen und Ohren machen.

Dennoch bringt ein Einzelbüro einige Nachteile mit sich. Die Kommunikation und Kooperation mit Teammitgliedern ist eingeschränkt und Teamarbeit im eigenen Büro eher nicht möglich. Durch den geschlossenen Raum, der zwar ein störungsfreies Umfeld bietet, kann es zum Gefühl der Isolation kommen.

Ungeachtet des Gefühls mangelnder Zugehörigkeit, kann ein Büroplatz im Einzelbüro das Abdriften ins Private und Nebensächliche begünstigen. Hier ist die Verführung, sich beispielsweise mit dem eigenen Smartphone oder privaten E-Mails zu beschäftigen, besonders größer als in an anderen Arbeitsplätzen.  

Das Einzelbüro eignet sich vor allem für:

  • Führungskräfte
  • Berater, Ärzte und Ähnliche, die vertrauliche Gespräche führen müssen
  • Mitarbeiter:innen mit kognitiv anspruchsvollen Aufgaben


Das Mehrpersonenbüro

Das Mehrpersonenbüro ist die häufigste Variante des Büroplatzes. Die meisten Unternehmen beherbergen eine Mischung aus Einzelbüros und Mehrpersonenbüros. 

Der Büroplatz im Mehrpersonenbüro eignet sich vorrangig für Mitarbeiter:innen, die sich als Team einen Aufgabenbereich teilen. Er bietet optimale Voraussetzungen für einen guten und einfachen Informationsaustausch.

Durch den engen Kontakt und das ähnliche Aufgabengebiet ist es im Mehrpersonenbüro auch meist problemlos möglich, dass sich die Mitarbeiter:innen bei Verhinderung gegenseitig vertreten.

Nachteil eines Büroplatzes im Mehrpersonenbüro ist das gegebene Konfliktpotenzial, wenn mehrere Menschen auf engem Raum zusammenarbeiten. Zusätzlich wird das konzentrierte Arbeiten deutlich erschwert, da nie völlige Ruhe herrscht. Auch Privatsphäre und Raum für vertrauliche Kundengespräche sind hier nahezu ausgeschlossen. Zusätzlich bedarf es gegenseitiger Rücksichtnahme bei der gemeinsamen Nutzung der Büromaterialien.

Das Mehrpersonenbüro eignet sich vor allem für:

  • Mitarbeiter:innen mit ähnlichem Aufgabenbereich, wie beispielsweise Buchhaltung oder Marketing
  • Projektteams, die an einer Aufgabe oder für einen gemeinsamen Kunden arbeiten. 


Non-territoriales Büro

Möchten Sie einen Büroplatz mieten, so kommt auch die Non-territoriale Büroform in Betracht. In diesem Bürokonzept wird auf feste Platzzuweisungen teilweise oder gänzlich verzichtet. In der Regel verfügt jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter über einen verschließbaren Rollcontainer, in dem er seine wichtigsten Dinge lagert. Mit diesem sucht er sich bei Bedarf einen freien Schreibtisch.

Dieser flexible Büroplatz geht meist mit ebenso flexiblen Arbeitszeiten oder Home-Office einher. Durch dieses Konzept wird die Bürofläche besonders effizient genutzt.

Ein klarer Nachteil des Non-territorialen Büros ist die fehlende Personalisierung des Arbeitsplatzes, die das Zugehörigkeitsgefühl von Mitarbeiter:innen negativ beeinflussen kann.  

Das Großraumbüro

Das Großraumbüro zeichnet sich durch eine offene Struktur und den Wegfall fester Wände aus. Die einzelnen Büroplätze sind üblicherweise durch Stellwände und Schranksysteme voneinander getrennt, wodurch sich Abteilungen oder Bereiche voneinander abgrenzen lassen.

Die Trennwände sollten über schallschluckende Eigenschaften verfügen, die den Lärmpegel am Büroplatz reduzieren und die allgemeine Akustik verbessern. Dies ist dringend notwendig, um der ständigen Störung durch Gespräche oder Telefonate anderer Mitarbeiter:innen vorzubeugen.

Es gibt keine klare Definition für das Großraumbüro, üblicherweise werden auf einer Ebene 30 bis 100 Büroplätze angeordnet. 

Der größte Vorteil von Großraumbüros ist das hohe Einsparpotenzial und das team- und projektbasierte Arbeiten. Die Mitarbeiter können im ständigen Austausch stehen und so auch abteilungsübergreifend arbeiten. Für gewöhnlichkeit ist das Großraumbüro in öffentliche und kommunikative Flächen und temporäre Rückzugsmöglichkeiten in Form von kleinen Besprechungszonen aufgeteilt.

Ein klarer Nachteil ist der Dauerlärmpegel am Büroplatz. Möchten Sie einen Büroplatz mieten, sollten Sie bedenken, dass Sie im Großraumbüro nie ungestört arbeiten können und stets von Menschen umgeben sind. Auch Ideenraub und Konflikte untereinander sind hier nie ausgeschlossen. Ein weiterer Nachteil sind die hohen Brandschutzanforderungen, die erfüllt werden müssen, um ein Großraumbüro zu nutzen.


Das Kombibüro

Wie der Name schon vermuten lässt, besteht das Kombibüro aus mehreren Einzelbüros und offenen Gemeinschaftszonen. In dieser Büroform haben die Einzelbüros vorwiegend transparente Wände, sodass ein Gemeinschaftsgefühl entsteht, ohne dabei die Vorzüge eines eigenen Büroplatzes zu minimieren.

Die transparenten Wände ermöglichen eine visuelle Kommunikation, wobei sich die Kommunikation der Mitarbeitenden auf die Gemeinschaftszonen verteilt. Dies bietet die Möglichkeit auf einen schnellen Wechsel von konzentriertem Arbeiten und konstruktiver Teamarbeit.

Das Kombibüro soll die Vorzüge des Großraumbüros und des Einzelbüros vereinen und gilt durch seine hohe Anpassungsfähigkeit als zukunftsweisend.

Der einzige Nachteil des Büroplatzes im Kombibüro liegt im hohen Flächenbedarf im Verhältnis zur Anzahl der Arbeitsplätze.


Das Gruppenbüro

Gruppenbüros bieten üblicherweise Arbeitsplätze für 10 bis 20 Mitarbeiter:innen. Sie bieten sich hauptsächlich für die Arbeit in Teams an, in denen rege Kommunikation untereinander erwünscht oder sogar notwendig ist.

Ein Gruppenbüro wird in der Regel durch ein sogenanntes Raumgliederungssystem, das aus Schranksystemen und Teilabschirmungen besteht, strukturiert.

Ein klarer Vorteil ist die Flexibilität der Arbeitsplatzgestaltung. Dabei ist eine offene Kommunikation problemlos möglich – und: Das Gruppenbüro bietet eine besonders effiziente Raumnutzung.

Auch wenn der Lärm im Gruppenbüro nicht so massiv ist wie im Großraumbüro, ist der fehlende Raum für konzentriertes Arbeiten hier ein klarer Nachteil. Es besteht ein hohes Ablenkungspotenzial durch die enge Zusammenarbeit.

Das Gruppenbüro eignet sich vor allem für:

  • ganze Abteilungen, die sich den gleichen Aufgabenbereich teilen
  • Team- und Projektarbeit

Wo finde ich den passenden Büroplatz zum Mieten?

In unseren Business Centern vermieten wir von ebuero Büroplätze an acht Top-Standorten bundesweit. Unsere Räumlichkeiten befinden sich in wirtschaftlich ansprechender Lage und verfügen über moderne Ausstattung und erstklassigen Service. Folgendes dürfen Sie von unseren Büros erwarten:

  • Flexibilität. Möchten Sie einen Büroplatz mieten, können Sie die Dauer der Miete flexibel wählen. Unsere Räumlichkeiten können stunden-, tage- oder monatsweise gemietet werden.
  • Stilvolles Ambiente. Unsere Büroräume verfügen über eine stilvolle Inneneinrichtung und bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
  • Professionelle Ausstattung. Wir statten unsere Büros mit moderner Technik aus. Sollten Sie Bedarf an zusätzlicher Technik oder Mobiliar haben, bemühen wir uns, Ihren Wünschen zu entsprechen.
  • Optionale Services. Wenn Sie sich für einen Büroplatz in einem unserer Business Center entscheiden, profitieren  Sie von einer Vielzahl zusätzlicher Serviceleistungen.

Wie Sie Ihren Büroalltag effizienter gestalten

Als ebuero haben wir über 20 Jahre Erfahrung im Telefonservice. Unser Telefonsekretariat unterstützt Sie in Ihrem Büroalltag und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich vollumfänglich auf die wichtigsten Angelegenheiten zu konzentrieren.

Befinden Sie sich beispielsweise in einem wichtigen Meeting und sind dadurch telefonisch verhindert, springt unser Telefonservice ein. Wir nehmen Ihre eingehenden Anrufe entgegen und lassen Ihnen alle Informationen zum Gesprächsinhalt per Service-App, SMS oder E-Mail zukommen. Dabei legen Sie allein fest, wie sich unsere Mitarbeiter:innen am Telefon melden und welche Informationen die Anruferin oder der Anrufer erhält. Diese Vorteile bieten wir gerne auch Ihnen:  

  • Erreichbarkeit. Wir stehen Ihnen rund um die Uhr zur Seite und sind uneingeschränkt für Ihre Anrufer:innen erreichbar.
  • Service-App. Ihr Telefonsekretariat steuern Sie bequem und unkompliziert über unsere kostenlose ebuero App.
  • Telefonzentrale. Wir filtern Ihre Anrufe nach Ihren Vorgaben und leiten Sie an die entsprechenden  Stellen weiter.
  • Auslandstelefonie. Für Telefonate ins oder aus dem Ausland stellen wir Ihnen professionelle Muttersprachler zur Verfügung.

Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen oder möchten Sie in einem Business Center einen Büroplatz mieten, dann wenden Sie sich jederzeit gerne an unsere kostenlose Telefonberatung. Wir finden auch für Sie den optimalen Büroplatz.

Fragen zum modernen Büroplatz? Wir beraten Sie gerne!

Das sagen unsere Kund:innen

Dank ebuero haben wir etwas bekommen, was wir über einen längeren Zeitraum nicht hatten: Genügend Ressourcen für unsere Projekte und ausreichend Zeit für die attraktivsten Leads.

 

Martin Mohrdieck
Geschäftsführer finesse Immobilien

Die Kombination der Services von ebuero erlaubt mir, mein Unternehmen stressfrei von überall zu führen. Dabei ist jederzeit eine perfekte Außendarstellung gewährleistet – sowohl telefonisch als auch vor Ort. Mit ebuero bin ich komplett flexibel und spare jede Menge Zeit.  

Helen Haffner
Geschäftsführerin