
Fitness am Arbeitsplatz – 9 Übungen fürs Büro
Stundenlanges Sitzen im Büro führt oft zu Verspannungen und verursacht Rückenschmerzen. Regelmäßige Bewegung kann Abhilfe schaffen. Doch was, wenn der Besuch im Fitnessstudio aufgrund etlicher Meetings und Überstunden zu kurz kommt? Ganz klar: Dann wird es Zeit für ein Büro-Workout!
- Selbstmanagement

Rechnungen online verwalten: Die besten Tools
Gerade zu Beginn eines Start-Ups ist das Schreiben der ersten Rechnungen etwas ganz Besonderes. Immerhin wird aus jeder geschriebenen Rechnung genau sichtbar, wie viel Arbeit man in seine Projekte gesteckt hat.
- Büroorganisation

Hunde im Büro: Die Top-10 der tierliebsten Arbeitgeber in Deutschland
Viele Arbeitgeber in Deutschland sind mittlerweile auf den Hund gekommen und das aus gutem Grund. Immerhin sorgen die treuen Vierbeiner im Büro nicht nur für gute Laune und ein besseres Betriebsklima, sondern verringern auch den Stresspegel der Mitarbeiter.
- Büroorganisation
- Mitarbeiterführung

Büromanagement: Was macht einen guten Office Manager aus?
Schon lange ist die rechte Hand des Chefs nicht mehr nur eine Sekretärin, die Schreibaufgaben und Telefonate erledigt oder die Reisekostenabrechnungen aller Angestellten ablegt. Natürlich gehören diese Aufgaben nach wie vor größtenteils zum Tätigkeitsbereich des Office Managers.
- Büroorganisation

6 Eigenschaften, die einen erfolgreichen Gründer ausmachen
Eine gute Geschäftsidee zu haben ist die eine Sache. Diese Idee in eine erfolgreiche Unternehmung umzusetzen eine ganz andere! Die meisten erfolgreichen Gründer haben sechs Eigenschaften gemeinsam, mit denen sie einen genialen Einfall über kurz oder lang in ein funktionierendes Geschäftsmodell verwandeln.
- Gründen
- Start Up

Mobiler Trend: Warum das Mobiltelefon die Nummer 1 in der Neukundengewinnung ist
Mittlerweile stehen Unternehmen für die Neukundengewinnung unzählig viele effektive Medien zur Verfügung. Egal, ob in sozialen Netzwerken, auf Google oder in traditionellen Printmedien – Präsenz ist zunächst ein wichtiger Faktor, um neue Kunden auf Ihren Betrieb aufmerksam zu machen.
- Marketing-Tipps

Ideenfindung: Wie meldet man Patente an und was kostet es?
Sie haben eine innovative und einzigartige Geschäfts- oder Produktidee gefunden, auf welche sich Ihr Unternehmen aufbauen oder um die es sich erweitern soll? Bevor Sie an das genaue Design oder die Produktion denken, sollten Sie Ihre Idee unbedingt vor Nachahmern schützen, indem Sie ein Patent anmelden.
- Gründen
- Start Up