
Training für besseren Kundenservice – 5 kurze Spiele mit Spaßfaktor!
Egal ob großes Unternehmen oder kleine Bürogemeinschaft: Jeder Mitarbeiter trägt einen Teil zum Kunden-Erlebnis bei. Deshalb lohnt es sich für jeden Mitarbeiter, den Wechsel in die Kundenperspektive zu trainieren und sich Gedanken darüber zu machen, was der Kunde in der Zusammenarbeit mit dem eigenen Unternehmen empfindet.
- Mitarbeiterführung
- Selbstmanagement

Kundenzufriedenheit messen – Wie geht es richtig?
Einen neuen Kunden zu gewinnen, kostet 6 bis 7 Mal mehr, als einen bestehenden Kunden zu halten, weiter zu betreuen und ihn zum Wiederholungskauf zu bewegen. Grund genug, genau zu wissen, wie es um die Kundenzufriedenheit im eigenen Unternehmen bestellt ist und sie als Kennzahl ständig zu optimieren. Doch das ist einfacher gesagt als getan. […]
- Büroorganisation
- Marketing-Tipps

6 Wege für einen gelungenen Einstieg in Ihre Präsentation
Ein Publikum entscheidet innerhalb von wenigen Sekunden, ob ihm der Redner sympathisch ist und ob es dem Thema Aufmerksamkeit schenken wird. Auch wenn Sie also für einen Vortrag, eine Rede oder eine Präsentation vor die Zuhörer treten, zählt der erste Eindruck. Ihr Einstieg muss sitzen und genau durchdacht sein, auch wenn das heißt, dass Sie […]
- Marketing-Tipps
- Selbstmanagement

Fragen an Google? Wir zeigen, wo Sie Antworten bekommen
Erstaunlich viele Google-Dienste begleiten mittlerweile unseren Alltag –der E-Mail Dienst Gmail, der Kartendienst Google Maps, das Soziale Netzwerk Google+ und viele weitere. Und mindestens genauso viele Probleme oder Fragen tauchen im Zusammenhang mit den Produkten des Internetriesen auf. Doch wer schon einmal eine Antwort auf eine spezifische Frage gesucht hat, weiß, dass das mitunter gar […]
- Marketing-Tipps

Rufumleitungen aktivieren und verwalten: So funktioniert’s
Eine Rufumleitung einzurichten, ist eigentlich eine simple Angelegenheit von wenigen Sekunden. Leider erleben viele Anwender etwas ganz anderes. Hersteller und Telefongesellschaften sind schlecht zu erreichen und die vielen verschiedenen Anleitungen im Internet sind unübersichtlich. Die Antwort auf die eigentliche Frage ist im individuellen Fall gar nicht so leicht zu finden. Schnell wird eine so simple […]
- Büroorganisation
- Selbstmanagement
- Zeitmanagement

Von ständigen Unterbrechungen lahm gelegt
Unter Marihuana-Einfluss schnitten Testpersonen bei IQ-Tests besser ab als bei Störungen durch Telefon und E-Mails Während man in einer Besprechung sitzt, klingelt das Telefon. Der Kollege dessen Rückruf man schon gestern erwartet hatte. „Hallo, ich bin gerade in einer Besprechung, kann ich Sie am Nachmittag zurückrufen? Oh, wo brennt’s denn?“ Derweil nutzen die Anwesenden die […]
- Mitarbeiterführung
- Selbstmanagement
- Zeitmanagement

Der Wasserspender im Büro – Anbieter, Systeme und Angebote
Wasserspender rücken als Alternative zu Wasserkisten bzw. Flaschen immer mehr in den Vordergrund. Ob Arztpraxen oder Büros: Die Geräte werden zunehmend für die Versorgung der Mitarbeiter oder Kunden eingesetzt. Vor allem in Büros erfreuen sich Wasserspender stetig wachsender Beliebtheit. Da es mittlerweile eine Vielzahl an Modellen und Services für jeden erdenklichen Bedarf gibt, sollte man […]
- Büroorganisation